Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Lancer Evolution Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
LancerEvoFreak265 (22.07.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Evo 9 / Porsche Carrera 4 Cabriolet (1990) / Outlander PHEV
Wohnort: Arosa
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Evo_lias (21.07.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Evo 9 Sport, 2 mal 89er 8V und 16V integrale, 86er Audi 80 1.8 GTE quattro KAT
Wohnort: 24147 Kiel in Deutschland
Ja, ja die Pumpe..., immer wieder ein Thema.
Bei jedem der keine Abdeckung verbaut hat, wird das mal passieren.
Pumpe revidieren (kostet ein Bruchteil einer neuen) und sofort Abdeckung drauf.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Evo 9 / Porsche Carrera 4 Cabriolet (1990) / Outlander PHEV
Wohnort: Arosa
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bürgermeister (22.07.2016)
Ja, ja die Pumpe..., immer wieder ein Thema.
Bei jedem der keine Abdeckung verbaut hat, wird das mal passieren.
Pumpe revidieren (kostet ein Bruchteil einer neuen) und sofort Abdeckung drauf.![]()
.
Auch ohne zusätzliche Abdeckung MUSS sie nicht kaputt gehen. Jetzt trotz kontinuierlicher Winternutzung (Salz) bald 9 Jahre aufm Buckel. Nach den ersten "ungeschützten" 2 Jahren Fahren und erheblicher äußerlicher Korrosion (Aluoxidstaub ohne Ende beim Hochdruckabblasen), einer langen Einölung und anschließender Wachskonservierung bis heute keinerlei 3 Lämpchen. Meine Maßnahme war wohl offensichtlich gerade noch rechtzeitig. Also damit empfehlungsmäßig nachahmenswert.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
supersaijagin (08.02.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Evo 9 / Porsche Carrera 4 Cabriolet (1990) / Outlander PHEV
Wohnort: Arosa
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
überschall (07.02.2017), supersaijagin (08.02.2017)
Zitat von »Bürgermeister« Zitat von »überschall« Ja, ja die Pumpe..., immer wieder ein Thema.
Bei jedem der keine Abdeckung verbaut hat, wird das mal passieren.
Pumpe revidieren (kostet ein Bruchteil einer neuen) und sofort Abdeckung drauf.
.
Auch ohne zusätzliche Abdeckung MUSS sie nicht kaputt gehen. Jetzt trotz kontinuierlicher Winternutzung (Salz) bald 9 Jahre aufm Buckel. Nach den ersten "ungeschützten" 2 Jahren Fahren und erheblicher äußerlicher Korrosion (Aluoxidstaub ohne Ende beim Hochdruckabblasen), einer langen Einölung und anschließender Wachskonservierung bis heute keinerlei 3 Lämpchen. Meine Maßnahme war wohl offensichtlich gerade noch rechtzeitig. Also damit empfehlungsmäßig nachahmenswert.
DITO! 10 Jahre, 55000Km, die ersten zwei Jahre als Alltagswagen genutzt. Die Prototyp Abdeckung liegt immernoch im Keller rum !
greetz Sascha
Zitat von »Bürgermeister« Zitat von »überschall« Ja, ja die Pumpe..., immer wieder ein Thema.
Bei jedem der keine Abdeckung verbaut hat, wird das mal passieren.
Pumpe revidieren (kostet ein Bruchteil einer neuen) und sofort Abdeckung drauf.
.
Auch ohne zusätzliche Abdeckung MUSS sie nicht kaputt gehen. Jetzt trotz kontinuierlicher Winternutzung (Salz) bald 9 Jahre aufm Buckel. Nach den ersten "ungeschützten" 2 Jahren Fahren und erheblicher äußerlicher Korrosion (Aluoxidstaub ohne Ende beim Hochdruckabblasen), einer langen Einölung und anschließender Wachskonservierung bis heute keinerlei 3 Lämpchen. Meine Maßnahme war wohl offensichtlich gerade noch rechtzeitig. Also damit empfehlungsmäßig nachahmenswert.
DITO! 10 Jahre, 55000Km, die ersten zwei Jahre als Alltagswagen genutzt. Die Prototyp Abdeckung liegt immernoch im Keller rum !
greetz Sascha
Schiebst du dein Evo nur vor dich hin oder fährst du es Artgerecht die Pässe hoch/runter?![]()
Einölung/Wachskonservierung habe Ich leider keine durchgeführt. Anscheinend bringt es wirklich was![]()
Das mit ins Kofferraum montieren wäre die eine Option die andere was Ich mir auch überlegt habe, den jetzigen hinteren Differenzial mit dem des Evo10 RS mechanischen Differenzial ganz auszuwechseln.
Dann hätte Ich keine sensible Pumpe hinten mehr. Die Frage ist nur, wer könnte mir dies umrüsten? Hat jemand da eine gute Referenz?
(In Zukunft nur für Trackdays zu verwenden)
Gruss
Supersaijagin
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Evo_lias (08.02.2017), supersaijagin (11.02.2017)